Die Umsetzungsberatung

Psychologie der Veränderung

Demotivation: Reicht es wirklich, mit dem Demotivieren aufzuhören?

 

Winfried Berner, Die Umsetzungsberatung

Man brauche Mitarbeiter gar nicht zu motivieren, lautet ein populärer Spruch, es reiche völlig, dass man damit aufhöre, sie zu demotivieren. Das klingt sehr gut und sehr fortschrittlich, und es löst heftiges Kopfnicken besonders bei jenen Zeitgenossen aus, die finden, dass das Agieren der Firma im Allgemeinen und ihres Chefs im Besonderen ihrem genialen Wirken ohnehin nur im Weg stünden. Doch nicht nur der populistische Beiklang mahnt zur Vorsicht; auch inhaltlich vermischen sich in dieser Aussage Übertreibung und Wahrheit. Versuchen wir also, den wahren Kern herauszuarbeiten und die enthaltenen Übertreibungen zurechtzurücken.

  • Allzu populäre Forderung
  • Zutreffend ist sicherlich, dass das Spektrum an Bedürfnissen, die Menschen mitbringen und bei ihrer Arbeit erfüllt sehen möchten, Unternehmen und speziell den Vorgesetzten zahlreiche Möglichkeiten bietet, ihre Mitarbeiter absichtlich oder ungewollt zu frustrieren und zu demotivieren. Dabei ist unbeabsichtigte Demotivation sicher der häufigere Fall, und am häufigsten entsteht dies wohl daraus, dass Vorgesetzte die Bedürfnisse ihrer Mitarbeiter nicht gut genug verstehen und die Gründe ihrer Entscheidungen und Vorgaben nicht ausreichend vermitteln.

  • Frustration wichtiger Bedürfnisse
  • Motivation und Demotivation sind zwei paar Stiefel

     

    Auf der anderen Seite gibt es zuweilen unterschiedliche Einschätzungen zwischen Mitarbeitern und Vorgesetzten, welches Leistungsniveau sie besitzen und welche Freiheitsgrade sie daher haben sollten – und es ist unwahrscheinlich, dass hier immer die Vorgesetzten unrecht haben. Nicht zu unterschätzen ist schließlich als Quelle von Demotivation die Bedeutung von Machtkämpfen, bei denen sich Vorgesetzte und Mitarbeiter gegenseitig das Leben schwer machen. Zwar hat oft keiner von beiden die Macht, dem anderen den eigenen Willen aufzuzwingen, aber jeder von beiden hat die Macht, den anderen für sein "Fehlverhalten" dadurch zu bestrafen, dass er die Erfüllung seiner Ziele und Bedürfnisse durchkreuzt.

  • Gegenseitige Blockadee
  • Trotzdem ist die Hoffnung wohl voreilig, dass das Unterlassen von Demotivation unmittelbar zu optimaler Motivation führe. Ein betagtes, aber nach wie vor schlüssiges Modell des amerikanischen Psychologen Frederick Herzberg (1923 – 2000) besagt, dass Arbeitszufriedenheit und Unzufriedenheit zwei verschiedene Dimensionen sind: Wer lausig bezahlt wird, ist mit hoher Wahrscheinlichkeit unzufrieden, doch wer gut bezahlt ist, ist deswegen noch lange nicht mit seinem Job zufrieden.

    Es ist plausibel anzunehmen, dass Leistungsmotivation ähnlich zweidimensional ist. Wer sich zum Beispiel bis zur Weißglut über seinen Chef geärgert hat, ist vermutlich wenig motiviert. Aber daraus folgt noch lange nicht, dass alle (oder auch nur die meisten) Menschen hochmotiviert wären, dessen Erwartungen zu erfüllen, wenn sie sich in letzter Zeit nicht über ihn geärgert haben.

  • Zwei Dimensionen
  • Wenn das richtig ist, dann wäre die Sache mit der Demotivation doch etwas komplizierter. Dann wäre es irrig, darauf hoffen, alleine durch das "Unterlassen von Demotivation" einen Motivationsschub auslösen zu können. Vielmehr verhielte es sich mit der Demotivation dann eher wie mit einer angezogenen Handbremse: Wenn man sie löst, fährt das Auto noch lange nicht in die gewünschte Richtung los. Allerdings wird es nach dem Lösen der Handbremse sehr viel leichter, es in Bewegung zu setzen und in Bewegung zu halten.

  • Angezogene Handbremsen
  • Der große Durchbruch, der sämtliche Motivationsprobleme ein- für allemal löst, wäre der Abbau von Demotivation demnach zwar nicht, sehr wohl aber könnte er einen deutlichen Effizienzgewinn bringen, der, genau wie bei der gelösten Handbremse, im Wesentlichen durch die Beseitigung von Reibungsverlusten zustande käme.

  • Kein Durchbruch, aber hilfreich
  • Was ist eigentlich "Demotivation"?

     

    Es lohnt sich, einmal etwas genauer zu untersuchen, was "Demotivieren" eigentlich bedeutet: Ist es überhaupt möglich, Menschen zu "demotivieren", ihnen also ihre vorhandene, von innen heraus kommende Motivation zu nehmen? Oder ist das bei näherem Hinsehen genauso unmöglich wie jemanden zu "motivieren", ihm also eine nicht vorhandene Motivation einzupflanzen? Klar, die Lebenserfahrung sagt uns, dass es sehr wohl möglich ist, Menschen zu demotivieren. Aber was passiert da eigentlich? Nimmt man ihnen da wirklich ihre vorhandene Motivation weg? Nein, "weg" ist diese Motivation vermutlich nicht, offenbar aber irgendwie unwirksam geworden.

  • Motivation ist nicht "abschaltbar"
  • Die Motivation eines Menschen, das heißt sein Bedürfnis, etwas Bestimmtes zu tun oder zu erreichen, lässt sich nicht von außen abschalten, auch durch einen besonders ruppigen oder ungeschickten Chef nicht. Sehr wohl ist aber möglich, einem Menschen mit Worten und/oder Taten deutlich zu machen, dass seine Hoffnung unrealistisch ist, bestimmte Bedürfnisse, die ihm wichtig sind, in seinem derzeitigen Arbeitsumfeld zu realisieren. Und das hat dann genau den Effekt, den wir als "Demotivation" erleben: Die Energiequelle, die ihn zu dieser Arbeit motiviert hat, ist entfallen – nicht, weil sein Motiv verschwunden ist, sondern weil seine Zuversicht verlorengegangen ist, dieses Motiv in diesem Job verwirklichen zu können.

  • Entmutigung
  • Wenn ein Chef seinem Mitarbeiter zum Beispiel ständig detaillierte Vorgaben macht, alle Arbeiten nachkorrigiert und abändert, dann wird der Mitarbeiter nach einer Weile die Hoffnung aufgeben, an diesem Arbeitsplatz sein Motiv verwirklichen zu können, selbständig zu agieren, eigenständig zu entscheiden und sich auf diese Weise als kompetent zu erleben. Bei genauerem Hinsehen ist hier natürlich nicht der Wunsch des Mitarbeiters nach eigenverantwortlichem Arbeiten verschwunden, aber er hat keine Hoffnung mehr, dieses Motiv an diesem Arbeitsplatz (oder bei diesem Chef) verwirklichen zu können. Falls das Bedürfnis nach selbständigem Arbeiten aber ein wichtiges Leistungsmotiv dieses Mitarbeiters ist, dann ist er jetzt tatsächlich "demotiviert": Gerade weil er weiterhin gerne selbständig arbeiten möchte, schlägt ihm die Erkenntnis, dass er dieses Motiv bei dieser Tätigkeit nicht verwirklichen kann, auf die Motivation.

  • Aufgeben
    der Hoffnung
  • Auf lange Sicht scheint es jedoch möglich zu sein, Menschen tatsächlich dauerhaft zu demotivieren, und zwar wirklich in dem Sinne, dass sie bestimmte Motive und Bedürfnisse endgültig aufgeben. Wenn ein Mensch zum Beispiel über viele Jahre in einem Umfeld arbeitet, wo er gegängelt und bevormundet wird, dann gewöhnt er sich möglicherweise an diesen Zustand und gibt sein Bedürfnis – und in der Folge allmählich auch seine Fähigkeit – zu selbständigem, eigenverantwortlichen Handeln allmählich auf.

    Schleichend wird dieses reduzierte Arbeiten zu seiner zweiten Natur, und allmählich entdeckt er die Vorteile, die es hat, keine Verantwortung und keine Verpflichtung über die zugewiesene Aufgabe hinaus zu haben. Wenn er dann ein paar Jahre später einen neuen Chef bekommt, der mehr Selbständigkeit und Eigenverantwortlichkeit von ihm fordert, kann er sich vielleicht noch vage daran erinnern, dass er sich das früher selbst einmal gewünscht hatte. Doch jetzt fühlt er sich überfordert und reagiert mit Unsicherheit, Angst und Abwehr, wenn der Chef ihm vorwirft, seinen Verstand morgens am Werkstor abzugeben. Und es ist keineswegs sicher, dass es ihm gelingt, noch einmal an seine verschütteten Fähigkeiten und Hoffnungen anzuknüpfen.

  • Absterben
    von Motiven
  • Ein Beispiel hierfür ist ein etwa 50-jähriger Arbeiter, den ich vor Jahren im Rahmen eines Motivations- und Führungsaudits interviewte. Als ich ihn nach seinen Ideen zur Weiterentwicklung des Werks fragte, kam zunächst nicht viel. Als ich aber hartnäckig nachfragte, brach es aus ihm heraus. Im breiten südbadischen Dialekt erklärte er: "Wie ich vor 35 Jahren hier angefangen hab, da hab ich mir noch Gedanken gemacht. Aber dann haben sie mir gesagt: 'Du bist hier zum Schaffen und nicht zum Denken!' Und daran hab ich mich gehalten seitdem!"

    Die Geschichte zeigt auf beängstigende Weise, wie tief solche Kränkungen sitzen können. Sie lässt aber auch erahnen, welchen Preis der Mitarbeiter selbst dafür zahlte, für 35 Jahre in einer Trotzposition zu verharren, um das Unternehmen für seine Kränkung zu bestrafen. Dass er sich keine Gedanken mehr machte, hatte offenbar zum Versiegen dieser Gedanken geführt: Obwohl er sich nach dieser Öffnung und Klärung sichtlich bemühte, fiel ihm nach all den Jahren nicht mehr viel ein.

  • Ein Beispiel: Kränkung und Trotz
  • Der eigene Anteil an der Demotivation

     

    Das unterstreicht einen Gedanken des Individualpsychologen Theo Schoenaker, der sinngemäß sagte: In der Verweigerung, so nachvollziehbar ihre Gründe auch sein mögen, verarmen und erstarren wir selbst. Zwar haben wir die Möglichkeit, so wie dieser Arbeiter auf eine empfundene Ungerechtigkeit gekränkt und trotzig zu reagieren. Und es kann uns auch niemand daran hindern, so lange wir wollen, in dieser trotzigen Verweigerung zu verharren. Es hat nur seinen Preis: Wir bestrafen nicht nur die Umgebung, sondern beengen und begrenzen uns auch selbst. Aus der bewussten Entscheidung des Arbeiters, keine neuen Ideen mehr einzubringen, ist im Laufe der Jahre eine Unfähigkeit geworden, die er selbst kaum noch rückgängig machen kann.

  • Resignation und Verarmung
  • Das Resultat kann tatsächlich eine dauerhafte Demotivation sein, und zwar wirklich in dem Sinne, dass eine ursprünglich vorhandene Motivation dauerhaft abstirbt: Wenn ein Mensch keine Hoffnung mehr hat, bestimmte Motive jemals verwirklichen zu können, dann verabschiedet er sich allmählich von diesen Wünschen und Zielen. Er macht dann keine weiteren Anstrengungen in dieser Richtung mehr, weil er sich weitere Frustrationen ersparen will.

    Stattdessen beginnt er, sich mit der Situation, so wie sie ist (bzw. so wie er sie wahrnimmt), häuslich einzurichten. Übrig bleibt allenfalls ein müdes Wiedererkennen der einstigen Ideale, gepaart mit einem Anflug von Trauer. Unter Umständen, wenn Intelligenz und Entmutigung zusammentreffen, werden solche Menschen zu Zynikern, die ein bitteres Vergnügen daran finden, sich und anderen immer aufs Neue zu beweisen, dass eine positive Veränderung "in diesem System" oder "mit diesen Leuten" nicht möglich ist. Welch bitterer Triumph!

  • Allmähliches Aufgeben
  • Trotzdem ist Demotivation kein Schicksal, gegen das man sich nicht wehren kann. Nur den ersten Schritt der Demotivation können andere mit uns machen: Indem sie verhindern, dass wir ein uns wichtiges Motiv in einer bestimmten Umgebung realisieren können, entziehen sie unserer Leistungsmotivation gewissermaßen die Geschäftsgrundlage.

    Denn zweiten Schritt der Demotivation aber können wir nur selber machen, indem wir uns allmählich von unseren Zielen, Ansprüchen und Hoffnungen verabschieden. Wenn wir etwa aus Angst, Mutlosigkeit oder Resignation in einem Umfeld bleiben, in dem wir unsere Bedürfnisse nicht realisieren können, dann gewöhnen wir uns schleichend an den unbefriedigenden Zustand, bis wir ihn schließlich für normal halten – und nach einer Weile sogar als "gar nicht so schlecht" interpretieren. Das ist natürlich auch ein Schutzmechanismus: Irgendwie müssen wir ja unseren Frieden machen mit dem, was (nicht) aus uns geworden ist. Für die Lebenszufriedenheit ist es durchaus sinnvoll, zu akzeptieren, was man nicht (mehr) verändern kann oder will. Auch wenn es weit unter unseren Möglichkeiten bleibt.

  • Aufgabe von Motiven und Hoffnungen
  • Es ist nützlich, diesen "eigenen Anteil" des Demotivierten an der Demotivation zu erkennen, auch wenn das möglicherweise keine ganz angenehme Erkenntnis ist. Denn genau hier liegt unser eigener Einfluss und unsere Chance, die Situation zum Besseren zu wenden. Ohne Zweifel ist es bequemer, anderen die Schuld an der eigenen Demotivation zu geben. Das verschafft einem so ein grimmiges Gefühl der Befriedigung: "Es geschieht meinem Chef ganz recht, dass ich demotiviert bin: Warum ist er auch so pingelig!"

    Doch wer so denkt, blendet nicht nur seine eigenen Einflussmöglichkeiten aus, sondern verkennt, dass er selbst am Ende den größten Teil der Rechnung bezahlt. Was hilft es ihm, dass andere Schuld sind, wenn er in dem einzigen Leben, das er hat, seine kostbare Zeit verschwendet und verbittert weit hinter seinen Möglichkeiten bleibt? Wir haben auch die Alternative, uns zu weigern, die Situation als unabänderlich hinzunehmen. Wir können uns entscheiden, die Anstrengung und das Risiko auf uns nehmen, nach besseren Möglichkeiten zu suchen, zum Beispiel nach einem anderen Arbeitsumfeld. Dann haben wir zwar nicht die Garantie, aber eine Chance, unsere Ziele, Wünsche und Bedürfnisse doch noch zu realisieren.

  • Den eigenen Anteil erkennen

  • Ermutigende Führung: Für eine Kultur des WachstumsWer es schafft, einem Menschen Mut zu machen, hilft ihm, über seine bisherigen Grenzen hinauszuwachsen. Wer es schafft, ein Unternehmen zu ermutigen, eröffnet ihm neue Perspektiven. Wem es gelingt, eine ermutigende Führungskultur aufzubauen, der verschafft seiner Firma einen kaum einholbaren Wettbewerbsvorteil. Das sind die Leitgedanken unseres Buches "Ermutigende Führung – Für eine Kultur des Wachstums" (Schäffer-Poeschel 2015). Damit der geschäftliche Erfolg wächst, müssen die Menschen wachsen, die das Geschäft betreiben. Dieses Buch zeigt, wie Sie dies aktiv fördern und herbei-führen können.

    Mehr über das Buch "Ermutigende Führung – Für eine Kultur des Wachstums"


    • Buch "Ermutigende Führung"

    Demotivierende Machtkämpfe

     

    Ähnlich verhält es sich mit den Machtkämpfen, die viele Mitarbeiter mit ihren Vorgesetzten führen. Selbst wenn sie sie am Ende gewinnen, machen sie unter dem Strich ein ziemlich schlechtes Geschäft. Zwar wird der Chef, wenn man seine Trotzposition lange genug durchhält, vielleicht irgendwann resignieren und seine Energie anderen Themen zuwenden, bei denen er sich bessere Erfolgsaussichten verspricht. Aber der persönliche Preis für diesen Sieg ist hoch: Man hat seinen Willen durchgesetzt, aber um den Preis eines belasteten Klimas und einer beruflichen wie persönlichen Stagnation. Denn wenn der Vorgesetzte erst einmal resigniert hat, dann lässt er die betreffenden Mitarbeiter zwar in Ruhe – dann allerdings in jeder Hinsicht: An ein berufliches Weiterkommen ist dann kaum noch zu denken.

  • Der Preis von Machtkämpfen
  • Aber auch Führungskräfte tun sich keinen Gefallen, sich in Machtkämpfe mit Mitarbeitern zu verstricken – schon weil sie sie mit hoher Wahrscheinlichkeit verlieren, genau wie Eltern Machtkämpfe mit ihren Kindern in aller Regel verlieren. Vordergründig sind Vorgesetzte am längeren Hebel, weil sie mehr formale Macht und – jedenfalls auf den ersten Blick – das geringere persönliche Risiko haben. Immerhin haben sie die Weisungsbefugnis, und der Mitarbeiter muss, wenn er ihren Weisungen nicht folgt, mit einer Abmahnung und im schlimmsten Fall mit einer leistungs- oder verhaltensbedingten Kündigung rechnen. Dagegen geht der Chef – wiederum auf den ersten Blick – kein nennenswertes persönliches Risiko ein, sondern muss nur ein Stück Zeit und Stehvermögen aufbringen.

  • Vorgesetzte
    mit schlechten Karten
  • In der Realität kehren sich die Kräfteverhältnisse rasch um. Das erste Handicap ist, dass der Mitarbeiter notfalls seine gesamte Zeit und Kraft in den Machtkampf investieren kann, während sich der Vorgesetzte auch noch um ein paar andere Dinge kümmern und mit seiner Organisationseinheit die Ziele erreichen muss. Dazu kommt, dass er sich vermutlich nicht den Ruf eines skrupellosen Tyrannen einhandeln möchte, der widerspenstige Mitarbeiter mit brutalen Methoden in die Knie zwingt. Falls der Mitarbeiter also nicht den Fehler macht, die Arbeit völlig zu verweigern, sondern "nur" Termine versäumt, dumme Fehler macht oder auf andere Weise kunstvoll versagt, dann wird sich der Chef schwer tun, sich dauerhaft durchzusetzen.

    Selbst wenn es ihm gelingt, diesem Mitarbeiter in einer konkreten Streitfrage seinen Willen aufzuzwingen, wird ihm vermutlich nach einer Weile die Puste ausgehen, wenn der Mitarbeiter auch bei weiteren Aufgaben hartnäckig die geforderten Ergebnisse nicht oder erst nach langen Kämpfen bringt. Rein ökonomisch betrachtet, ist es für Führungskräfte sogar vernünftig, den Kampf aufzugeben, sobald sie erkannt haben, dass sich ein Mitarbeiter stur stellt. Denn wer sich in einen lang anhaltenden Machtkämpfe mit Mitarbeitern verbeißt, verschleißt nur seine Energie und weckt auf die Dauer Zweifel an seinen Führungsqualitäten.

  • Vorgesetzte geben nach einer Weile auf
  • Letztlich kennen Machtkämpfe nur Verlierer. Denn der Preis, den die Gewinner für ihren Sieg bezahlen, ist in der Regel höher als dessen Nutzen. Da ist zum einen die Erstarrung, von der Theo Schoenaker gesprochen hat. Sie ergibt sich unweigerlich, wenn jemand sich mit aller Kraft darauf fixiert, einen anderen Menschen zu "besiegen". Darüber hinaus belastet ein Machtkampf nicht nur das Klima zwischen den unmittelbar Beteiligten, sondern beeinträchtigt die Leistungsfähigkeit des gesamten Teams. Und das nicht nur für seine akute Phase: Solche Konflikte wirken nach.

    Sie hinterlassen ein getrübtes Verhältnis zwischen den Beteiligten und in aller Regel offene Rechnungen, die der Verlierer bei passender Gelegenheit mit Zinsen und Zinseszinsen begleichen wird. Das kann sich zum Beispiel so äußern, dass der unterlegene Vorgesetzte den Mitarbeiter bewusst oder unbewusst damit bestraft, dass er ihn nicht mehr für interessante Aufgaben einsetzt, nur noch das Nötigste kommuniziert, sich bei Weiterbildung und anderen Vergünstigungen knauserig erweist und natürlich überhaupt nicht daran denkt, eventuelle Karriere-Ambitionen des betreffenden Mitarbeiters aktiv zu fördern. Nicht selten endet das entweder damit, dass der Mitarbeiter auf seiner Position versauert, oder dass er sich, wenn er mutig genug für einen Neuanfang ist, einen neuen Job sucht.

  • Letztlich nur Verlierer
  • Ausgeprägte subjektive Komponente

     

    Wie wir festgestellt haben, entsteht Demotivation immer dann, wenn der Vorgesetzte absichtlich oder ungewollt wichtige Motive des Mitarbeiters durchkreuzt. Wenn Mitarbeiter erkennen, dass sie diese Ziele bei ihrer Arbeit nicht (oder nicht mehr) verwirklichen können, ist die Folge, dass ihnen die Arbeit keinen Spaß mehr macht, sinnlos erscheint und einfach nur noch frustrierend ist.

    Dabei spielt jedoch eine entscheidende Rolle, wie die Betreffenden den Grund für die ihnen auferlegten Einschränkungen sehen. Wenn ihnen deren Sinn einleuchtet, werden sie die Einschränkungen, wenn auch möglicherweise grummelnd, akzeptieren. Sind sie hingegen der Meinung, dass sie unnötig sind oder ihnen sogar in unfreundlicher Absicht aufgezwungen wurden, ist die Reaktion Ärger und Wut. Ein- und dieselbe Vorgabe kann also sehr unterschiedliche Grade von Verärgerung und Demotivation auslösen. So kann etwa die Vorschrift, ausgehende Post dem Vorgesetzten vorzulegen, als zwar lästig, aber nachvollziehbar empfunden werden, wenn ihr Sinn und Zweck schlüssig – und glaubhaft – vermittelt wurde. Sie kann aber auch blanke Wut auslösen, wenn sie als Schikane oder, noch empörender, als persönliche Disziplinierungsmaßnahme empfunden wird.

  • Enttäuschung, Frustration und Wut
  • Das zeigt, dass nicht allein das objektive Verhalten des Vorgesetzten bzw. des Unternehmens für das Ausmaß der Demotivation ausschlaggebend ist, sondern dass eine entscheidende Rolle dessen (vorhandene oder nicht vorhandene) Sinnhaftigkeit sowie die Absichten spielen, die dahinter vermutet werden. Dabei zählt alleine die Sicht des Adressaten, dem die Vorgaben gemacht werden. Es hilft also wenig, wenn sich das Management darauf beruft, dass diese Vorgaben aus ihrer "objektiven" Sicht vertretbar, sinnvoll oder sogar notwendig sind. Für deren (De-)Motivationswirkung ist das so lange unerheblich, wie diese Sichtweise von den betroffenen Mitarbeitern nicht geteilt wird.

  • Subjektive Bewertung
  • Aber noch aus einem zweiten Grund spielt die subjektive Perspektive eine Schlüsselrolle: Es hängt ja entscheidend von der Motivationsstruktur des Einzelnen ab, ob eine Vorgabe überhaupt als frustrierend empfunden wird oder ob sie als unerheblich oder vielleicht sogar als hilfreich wahrgenommen wird. So mag es der eine Mitarbeiter als extrem ärgerlich empfinden, wenn ihm sein Chef detaillierte Vorgaben macht; der andere ist vielleicht heilfroh, weil er sich unsicher fühlt und es ihn von Eigenverantwortung entlastet.

  • Eine Frage der individuellen Motivationslage
  • Weil Demotivation aus dem Durchkreuzen wichtiger Motive entsteht, können nur solche Dinge demotivierend wirken, die tatsächlich vorhandene Motive und Bedürfnisse blockieren. Nur wenn es jemandem wichtig ist, regelmäßig Lob und Anerkennung für die Erfüllung seiner Aufgaben zu bekommen, kann man ihn durch mangelndes Lob demotivieren. Wenn ihm Lob nicht so wichtig ist, ist er auch nicht zu demotivieren, indem man es ihm verwehrt. In ähnlicher Weise können Veränderungen von Arbeitsprozessen bei unterschiedlichen Menschen sehr unterschiedliche Auswirkungen auf die Motivation haben. Wenn sich zum Beispiel infolge einer Umstrukturierung die Arbeit von Vertriebsmitarbeitern so verändert, dass sie künftig primär vom Schreibtisch aus zu erledigen ist, dann ist der eine möglicherweise zutiefst frustriert, weil für ihn der geliebte Kundenkontakt vor Ort wegfällt; der andere ist erleichtert, weil er das ständige Reisen ohnehin satt hat.

  • Unterschied-
    liche Wirkungen
  • Die Klassiker – oder Demotivation leicht gemacht

     

    Trotz dieser subjektiven Komponente gibt es eine Reihe von Punkten, die auf die allermeisten Menschen frustrierend und demotivierend wirken – besonders wenn sie kein einmaliger "Ausrutscher" sind, sondern zum wiederkehrenden Muster werden. Das liegt daran, dass sie gegen menschliche Grundbedürfnisse verstoßen, vor allem gegen das Bedürfnis nach Akzeptanz, Zugehörigkeit und respektvoller Behandlung sowie gegen das Bedürfnis nach einer sinnvollen Arbeit.

    Sehen wir uns das noch mal am Beispiel der Gängelei an: Wenn wir uns fragen, warum Menschen nicht gegängelt werden wollen, stoßen wir auf zwei Gründe. Zum einen schränken enge Vorgaben die Handlungsfreiheit des Mitarbeiters ein und löst so ein Gefühl von Unwillen aus; zum anderen werden allzu detaillierte Vorgaben in der Regel als persönliche Herabsetzung empfunden, weil sie implizit als das Feedback verstanden werden: Der traut mir diese Aufgabe nicht zu, hält mich also offenbar für inkompetent.

  • Verletzung
    von Grund-
    bedürfnissen
  • Diese mitschwingende Entwertung ist der gemeinsame Nenner vieler Verhaltensweisen, die als demotivierend empfunden werden:
    • Ständiges Meckern, Nörgeln und Kritisieren, das Mitarbeitern das Gefühl vermittelt, sie können sich anstrengen, so viel sie wollen, "es ist ihm nie gut genug";
    • negative Erwartungen in Bezug auf die eigenen Arbeitsergebnisse und/oder das Gefühl, der Chef (und/oder die Kollegen) würden schon auf den nächsten Fehler warten;
    • herablassende, geringschätzige Behandlung, Missachtung;
    • häufige Rüffel und Zurechtweisungen;
    • unklare Erwartungen, Mangel an klarer Orientierung;
    • Unberechenbarkeit, Sprunghaftigkeit, widersprüchliche Botschaften, die die Mitarbeiter mit sich bewegenden Zielen konfrontiert, sodass sie nicht wissen, worauf sie sich einstellen sollen, und immer damit rechnen müssen, dass der Vorgesetzte mit ihrer Arbeit trotz aller Anstrengungen aus unkalkulierbaren Gründen doch unzufrieden ist;
    • nachträgliche Kritik an Ergebnissen und/oder Vorgehen;
    • nachträgliches und vorwurfsvolles Einführen von Vorgaben ("Sie hätten doch wissen müssen, ...");
    • spürbares Misstrauen, weil das nicht nur persönlich kränkend ist, sondern einem auch die Unbefangenheit des Handelns nimmt: Man beginnt, jeden eigenen Schritt darauf zu überprüfen, ob daraus irgendwelche negativen Schlüssen gezogen werden könnten;
    • keine Resonanz auf abgelieferte Arbeiten, weil das die Frage aufwirft, ob diese Arbeiten überhaupt genutzt werden und ob die aufgewendete Mühe umsonst war;
    • mangelnde Zeit, weil dies ja indirekt zum Ausdruck bringt, dass alles andere wichtiger ist;
    • rasche und regelmäßige Ablehnung von Ideen und Vorschlägen, die Mitarbeiter selbst dann zur Verzweiflung bringen kann, wenn sie erkennen, dass das eine persönliche Macke ihres Chefs ist und nichts mit der Qualität ihrer Vorschläge zu tun hat;
    • mit sinnlosen Aufgaben beschäftigt werden.
  • Implizite Entwertung
  • Schon wenige dieser Zutaten genügen, um bei den meisten Menschen eine deutliche Beeinträchtigung nicht nur ihrer Arbeitszufriedenheit, sondern auch ihrer Leistungsmotivation auszulösen. Manchmal hinterlässt schon ein einmaliges Ereignis einen dauerhaften Knick in der Motivation. So handelte sich ein Mitarbeiter für eine beherzte Entscheidung im Umgang mit einer Maschinenstörung eine scharfe Rüge ein, weil sie sich nachträglich als nicht optimal erwies. Wütend und gekränkt traf er daraufhin den trotzigen Entschluss, "nie wieder" von den vorgegebenen Pfaden abzuweichen, auch wenn dies zu Bergen von Ausschuss führen würde. Auch wenn er sich mit seiner trotzigen Verweigerung selbst schadet, kann sie natürlich auch das Unternehmen teuer zu stehen kommen. Denn ein Mitarbeiter, der "Dienst nach Vorschrift" macht, bringt seiner Firma in der Regel weit weniger Nutzen als er ihr bringen könnte.

  • Dauerhafte Motivations-
    vernichtung
  • Noch verheerender wirken sich solch demotivierende Verhaltensmuster aus, wenn ihnen Mitarbeiter auf Dauer ausgesetzt sind. Ein Beispiel war eine Marketing-Mitarbeiterin, die klagte, in den anderthalb Jahren, die sie jetzt im Unternehmen sei, habe sie von ihrem Chef noch nie irgendein Feedback zu ihrer Arbeit erhalten. Selbst wenn sie ihn direkt danach frage, habe er keine Zeit und sage nur, es sei soweit alles in Ordnung, sie solle sich keine Gedanken machen.

    Im Gespräch wurde deutlich, was die Kosten dieses Führungsverhaltens waren: Nicht nur, dass die Mitarbeiterin über diese Missachtung zutiefst verletzt war, sie hatte auch starke Zweifel daran, ob sich die Zeit und Mühe überhaupt lohnte, die sie in ihre Ausarbeitungen steckte. So gab sie offen zu, sie habe sich in letzter Zeit manche Zusatzrecherchen und Auswertungen erspart, weil sie das Gefühl hatte, diese Arbeit würde so oder so nur in der Ablage landen. Das Beste, was Mitarbeiter in einer solchen Situation tun können, ist, sich rasch einen neuen Job zu suchen. Denn auf die Dauer beeinträchtigt solch ein Klima nicht nur ihr Wohlbefinden und ihre Leistung, sondern es zermürbt ihr Selbstvertrauen.

  • Auf Dauer zermürbende Wirkung

  • Sie denken gerade über die Weiterentwicklung Ihrer Führungskultur in Richtung nach oder planen bereits ein entsprechendes Projekt? Oder haben eine verwandte Fragestellung, zu der Sie fachkundige Unterstützung oder eine kompetente Hintergrund-Beratung suchen? Dann sprechen Sie uns gerne an!

    Link zum Kontaktformular

    oder direkte Mail an w.berner(at)umsetzungsberatung.de

    oder Telefon +49 / 9961 / 910044

  • Wir unterstützen Sie gern!
  • Demotivation kostet Produktivität

     

    Solche Reibungsverluste kosten Produktivität. Das Beseitigen und Vermeiden von Demotivation ist daher nicht nur eine Frage des menschlichen Umgangs, sondern eine betriebswirtschaftliche Notwendigkeit – gerade in einer Zeit wachsenden Kosten- und Effizienzdrucks. Die Feststellung, dass dies in erster Linie eine Führungsaufgabe ist, löst bei vielen Managern Abwehr aus, bis hin zu dem etwas grobschlächtigen Argument, die Mitarbeiter sollten nicht so hypersensibel sein; sie sollten lieber froh sein, in der heutigen Zeit überhaupt einen Job zu haben. Aber so lässt sich die Sache nicht lösen, denn Probleme verschwinden ja nicht, bloß weil das Management sie für ungültig erklärt. Ein angespannter Arbeitsmarkt macht das Thema sogar noch brisanter, weil frustrierte Mitarbeiter dann nicht so ohne Weiteres den Job wechseln können. Das heißt, sie bleiben, obwohl sie demotiviert sind – was wiederum zur Folge hat, dass die Produktivitätseinbußen in schwierigen Zeiten eher noch größer und dauerhafter sind.

  • Korrektur ist Führungsaufgabe
  • Hinter der spontanen Abwehr, die viele Führungskräfte bei diesem Thema an den Tag legen, verbirgt sich allerdings kein Desinteresse an der Motivationslage der Mitarbeiter, sondern eher die Sorge, eine zusätzliche Anforderung aufgebürdet zu bekommen, von der sie nicht wissen, wie sie sie bewältigen sollen. In der Tat ist die Frage, wie Demotivation beseitigt werden kann, alles andere als trivial – und nicht unbedingt das, was Führungskräfte standardmäßig in ihrer Ausbildung lernen. Dennoch kann sich kein Unternehmen auf die Dauer demotivierte Mitarbeiter leisten, und daher kann es sich auf die Dauer auch keine Führungskräfte leisten, die mit Mitarbeitern auf demotivierende Weise umgehen und einen gewissen Grad an Demotivation in ihrem Verantwortungsbereich achselzuckend hinnehmen. Das ist nicht allein eine Frage der Unternehmensethik, es ist auch eine der Wettbewerbsfähigkeit.

  • Spontane Abwehr
  • Die Produktivitätsverluste durch Demotivation sind sicherlich unterschiedlich, je nachdem, um was für Tätigkeiten es sich handelt. Am geringsten sind sie wohl bei stumpfsinnigen Routinetätigkeiten, bei denen es nur darauf ankommt, dass sie überhaupt gemacht werden, nicht aber, ob sie mit Sorgfalt und Engagement sie gemacht werden. Ob ein Fließbandarbeiter die Schrauben lustlos und desinteressiert anzieht oder mit Begeisterung, spielt für das Ergebnis keine große Rolle, solange er es nur tut. Doch solche Routineaufgaben sind über die Jahre seltener geworden, weil das genau die Tätigkeiten sind, die der Automatisierung zum Opfer fallen. Bei Aufgaben hingegen, die Mitdenken und Engagement erfordern, können die sowohl die kurz- als auch die langfristigen Produktivitätseinbußen erheblich sein – und weit über die Lohn- und Gehaltskosten hinausgehen.

  • Die Kosten der Demotivation
  • Nehmen wir als Beispiel noch einmal jene Marketing-Mitarbeiterin, von der oben die Rede war. Wenn sie schließlich so weit frustriert ist, dass sie ihre Reports nur pro forma erstellt, aber keine eigenen Gedanken und Ideen mehr investiert, Trends im Markt nicht mehr nachspürt und keine wirklichen Impulse mehr liefert, dann reduziert sich der Wert ihrer Arbeit auf weniger als die Hälfte, vielleicht auch nur auf ein Zehntel ihres möglichen Werts. Denn dann beschränkt sich ihre Wertschöpfung darauf, Routinedaten in routinemäßiger Form aufzubereiten – eine Leistung, die ebenso gut von einem halbwegs wohlerzogenen Management-Informationssystem erbracht werden könnte.

    Der eigentliche Nutzen, den die gut ausgebildete, intelligente und ideenreiche Mitarbeiterin dem Unternehmen bringen könnte, geht verloren: Frühzeitige Hinweise auf neue Entwicklungen und Trends, auf Chancen und Gefahren, kreative Impulse für die Weiterentwicklung des Angebots und seiner Vermarktung … Im schlimmsten Fall kann das zur Folge haben, dass das Unternehmen Entwicklungen in Markt und Wettbewerb zu spät wahrnimmt, Chancen verpasst, auf Bedrohungen zu spät reagiert – in Summe sind Risiken, die das Gehalt der Mitarbeiterin weit übersteigen.

  • Beispiel für Demotivations- kosten
  • Aber das ist immer noch nicht alles. Denn demotivierte Mitarbeiter entwickeln sich nicht weiter – jedenfalls nicht in ihrem jetzigen Unternehmen. Paradoxerweise ist das größte Risiko dabei nicht, dass sie das Unternehmen verlassen, sondern dass sie bleiben. Falls die betreffende Mitarbeiterin nicht mutig genug ist, bei nächster sich bietender Gelegenheit abzuwandern, wird sie auf ihrer jetzigen Position versauern. So oder so: Falls sie das Potenzial zu höheren Aufgaben haben sollte, wird es diesem Unternehmen jedenfalls nicht zugute kommen.

  • Versauerte Mitarbeiter
  • Demotivation abbauen

     

    Unternehmen, die es sich nicht leisten können oder wollen, mit einer Grundlast an Demotivation zu leben, bleiben letztlich nur drei Möglichkeiten, die derzeitigen Demotivationskosten abzubauen: Entweder (1) die betreffenden Führungskräfte schaffen es, das Ausmaß an Demotivation in ihrem Verantwortungsbereich deutlich zu reduzieren, indem sie Formen der Zusammenarbeit entwickeln, in denen die betreffenden Mitarbeiter ihre Ziele und Motive besser realisieren können, oder (2) sie suchen sich Mitarbeiter, die besser zu ihrem Führungsstil und/oder zur jeweiligen Aufgabe passen, oder (3) das Unternehmen trennt sich von Führungskräften, die eine Schleppe von Demotivation hinter sich herziehen und nicht bereit oder nicht in der Lage sind, daran rasch und dauerhaft etwas zu ändern. Die erste Möglichkeit ist sicherlich die anstrebenswerteste, doch dürfen die zweite und die dritte Option nicht ausgeschlossen werden, wenn ein Unternehmen seine Demotivationskosten senken möchte.

  • Drei Wege
    zur Korrektur
  • Das Austauschen von Mitarbeitern wie auch der jeweiligen Führungskräfte ist als Lösungsoption schon deshalb unverzichtbar, weil es in beiden Fällen möglich ist, dass Person und Aufgabe nicht zusammenpassen. Wenn es einem Mitarbeiter wichtig ist, hohe Gestaltungsfreiräume zu haben, dann wird er bei der Belegerfassung in der Buchhaltung wahrscheinlich nicht glücklich werden, und es liegt vermutlich nicht an Führungsfehlern, wenn er dort mit den restriktiven Vorgaben hadert. Im Gegenteil, in diesem Fall wäre es sogar ein Führungsfehler, wenn man ihm höhere Gestaltungsfreiheit einräumen würde, um ihn nicht zu demotivieren.

    Mit anderen Worten, wo immer Motivationsstruktur und die zentralen Anforderungen der Aufgabe nicht zusammenpassen, liegt die beste Lösung nicht im Versuch, die Anforderungen stärker an den Bedürfnissen des Mitarbeiters auszurichten, sondern darin, dass der Mitarbeiter sich einen Job sucht, der besser zu seinen zentralen Zielen und Motiven passt. Und es ist dann eine Frage des Einzelfalls, ob sich das innerhalb des Unternehmens realisieren lässt oder nur durch einen Firmenwechsel. Allerdings ist das keine Frage von "schwarz" oder "weiß": Eine perfekte Passung von Motivationsstruktur und Anforderungen findet man selten, und auch der umgekehrte Fall, dass es überhaupt nicht passt, ist eher die Ausnahme. Wie so Vieles im Leben ist auch diese Entscheidung ein Kompromiss, der sich auch daran orientieren muss, was die beste verfügbare Alternative ist.

  • Wenn Motive
    und Aufgabe nicht zusam-menpassen
  • Auch der Austausch von Führungskräften sollte eine sehr reale Option für den Fall sein, dass bestimmte Personen das Unternehmen fortgesetzt mit Demotivationskosten belasten und davon auch durch nachdrückliche Interventionen nicht abzubringen sind. Natürlich ist es sinnvoll, zuerst einmal alle anderen Einflussmöglichkeiten auszuschöpfen, bevor man über eine Trennung nachdenkt. Doch wenn sich herausstellt, dass ein Manager entweder unfähig oder unwillig ist, seinen Führungsstil so zu gestalten, dass den Mitarbeitern ein motiviertes Arbeiten möglich ist, wäre es geschäftsschädigend, ihn gewähren zu lassen.

    Beispielsweise gibt es Führungskräfte, die – aus welchen persönlichen Motiven auch immer – dazu neigen, sich mit Mitarbeitern in Machtkämpfe zu verstricken, wenn die nicht gleich so wollen, wie sie aus ihrer Sicht sollten. Wenn ein Vorgesetzter diese Tendenz trotz aller Unterstützung nicht in den Griff bekommt, richtet er sowohl menschlich als auch ökonomisch so viel Schaden an, dass seine Ablösung fast zwangsläufig ist.

  • Austausch von Führungs-
    kräften
  • Wachsamkeit ist immer dann geboten, wenn sich Muster wiederholen – gleich ob bei Mitarbeitern oder bei Führungskräften. Wenn ein Vorgesetzter dazu neigt, seine Mitarbeiter durch Überkontrolle oder durch "Moving Targets" zu demotivieren, oder wenn ein Mitarbeiter bei unterschiedlichen Vorgesetzten immer wieder dadurch auffällt ist, dass er sich in Trotzpositionen zurückzieht, besteht Grund zu dem Verdacht, dass dies mehr mit der Persönlichkeitsstruktur und dem Charakter der betreffenden Person zu tun hat als mit der Umgebung, in der er sich befindet. Was zugleich bedeuten würde, dass es sehr schwer zu verändern ist – und zwar überhaupt nur dann, wenn der Betreffende bereit ist, in Zusammenarbeit mit einem erfahrenen Coach intensiv an diesen bewussten oder unbewussten Verhaltenstendenzen zu arbeiten.

  • Vorsicht, wenn sich Muster wiederholen
  • Gemeinsamer Klärungsprozess

     

    Der beste Weg ist natürlich, wenn Vorgesetzte und Mitarbeiter gemeinsam einen Weg finden, vorhandene Demotivation zu beseitigen oder zumindest deutlich zu reduzieren. Das hat deswegen durchaus Aussicht auf Erfolg, weil Demotivation oft aus Missverständnissen und Ungeschicklichkeiten entsteht. Führungskräfte wissen oft gar nicht so genau, was ihren Mitarbeitern wichtig ist, und an manchen Stellen sind ihnen auch die Nebenwirkungen ihres Handelns nicht klar.

    Relativ häufig ist zum Beispiel, dass Vorgesetzte Aufträge delegieren mit einer klaren Vorstellung, wie sie auszuführen sind, es aber versäumen, dem Mitarbeiter diese Vorstellungen auch mitzuteilen – möglicherweise, weil sie gar nicht auf die Idee kommen, dass man dieses Aufgabe auch anders angehen könnte. Später schimpfen sie dann darüber, dass der Mitarbeiter nicht nach ihren Vorstellungen vorgegangen ist und Punkte nicht beachtet hat, die aus ihrer Sicht wichtig waren. Am Schluss sind beide Seiten frustriert: Der Vorgesetzte, weil er das "gedankenlose" Vorgehen des Mitarbeiters nicht versteht, und der Mitarbeiter, weil er findet, dass man es seinem Chef sowieso nicht recht machen kann. Da in solchen Fällen aber meist kein offenes Feedback ausgetauscht wird, kann sich das gleiche Spiel bei nächster Gelegenheit wiederholen.

  • Gemeinsamen Weg suchen
  • Ein guter Anfang ist daher, einfach miteinander über diese Dinge zu reden und das bislang Unausgesprochene zum Thema zu machen. Der Idealfall wäre dabei, wenn die Mitarbeiter ihrem Chef klar sagen würden, was sie motiviert und was sie demotiviert, und wenn der Chef seinerseits erläutern würde, was ihm wichtig ist und aus welchen Gründen er in manchen Fällen anders handelt als es sich die Mitarbeiter wünschen. Dann könnte man auf dieser Basis gemeinsam nach Lösungen suchen, die den Bedürfnissen aller Beteiligten bestmöglich gerecht werden.

    Dem stehen im wirklichen Leben aber ein paar Hindernisse im Wege. Zum ersten können die wenigsten Menschen klar artikulieren, was sie motiviert; die meisten können nur angeben, worüber sie sich ärgern bzw. was sie demotivierend finden. Ebenso fällt es den meisten Chefs sehr viel leichter zu sagen, was sie nicht in Ordnung finden, als im Voraus klar anzugeben, was sie erwarten. Zum zweiten sind diese Themen in der Regel mit Emotionen belastet, vor allem mit Ängsten, aber auch mit Ärger und Wut. Infolgedessen wird über diese Dinge meist nicht offen gesprochen; wenn aber doch, sind die Gespräche in der Gefahr, schnell in Vorwürfe, Schuldzuweisungen und Rechtfertigungen abzugleiten.

  • Offen über die aktuelle Stimmungslage reden
  • Nun schadet es zwar nichts, wenn das Gespräch zwischendurch auch einmal etwas emotionaler wird; das hilft im Gegenteil, allen Beteiligten deutlich zu machen, dass die diskutierten Themen für sie Gewicht haben. Die Gefahr ist nur, dass man sich über Anklagen, Vorwürfen und Gegenangriffen eher zerstreitet als zusammenrauft. Vor allem in belasteten Situationen kann es daher sinnvoll sein, das Gespräch durch einen neutralen Mediator begleiten zu lassen.

    Der kann notfalls als "Dolmetscher" einschreiten, wenn Enttäuschungen und Frustrationen in schwer annehmbarer Weise zum Beispiel als Vorwürfe artikuliert werden oder Bedürfnisse als Forderungen. So könnte ein Moderator den Vorwurf "Ihnen ist doch völlig egal, ob …" etwa übersetzen in "Ihnen wäre wichtig, dass …" Auf diese Weise würde er die Aussage sehr viel besser annehmbar machen, ohne das Anliegen zu verfälschen. Zugleich kann die Anwesenheit eines Moderators den Mitarbeitern helfen, sich mutiger und klarer zu äußern; umgekehrt entlastet sie den Vorgesetzten von der Doppelrolle als Vorgesetzter und Moderator und nimmt ihm dem Druck, das Gespräch unter allen Umständen unter Kontrolle behalten zu müssen.

  • Neutraler Moderator kann hilfreich sein
  • Wie immer bei kritischen Gesprächen ist wichtig, nicht zu rasch in Richtung Lösungen zu sprinten – wozu sowohl die Vorgesetzten als auch die Mitarbeiter häufig neigen, weil sie die angespannte Situation möglichst rasch hinter sich bringen wollen. Doch hat es keinen Sinn, über Lösungen zu reden, solange man kein gemeinsames Verständnis von der Problemlage hat.

    Und zum Verstehen des Problems gehören nicht nur die störenden Auswirkungen, sondern auch die Hintergründe, also etwa die Frage, was den Vorgesetzten eigentlich dazu veranlasst, sich so zu verhalten, dass es der oder die Mitarbeiter als demotivierend empfindet. Oder was die Mitarbeiter dazu veranlasst, ihre Frustration nur indirekt zum Ausdruck zu bringen, statt dem Vorgesetzten ein ehrliches Feedback zu geben. Vermutlich handelt keiner der Beteiligten böswillig, aber alle hatten aus ihrer subjektiven Sicht gute Gründe, sich genau so zu verhalten wie sie sich verhalten haben. Solange diese Gründe nicht verstanden sind, wirken sie weiter – und erschweren oder verhindern damit, dass allzu eilfertig vereinbarte Lösung wirklich greifen. Denn hinter diesen unausgesprochenen Gründen stecken Bedürfnisse, und diese Bedürfnisse müssen bei der Suche nach einer Lösung berücksichtigt werden, damit die gefundene Lösung tragfähig sein kann.

  • Die tieferen Gründe verstehen
  • Am Ball bleiben

     

    Prinzipiell ist ein Problem nicht dann gelöst, wenn man sich gegenseitig auf eine Lösung geeinigt hat, sondern erst dann, wenn die vereinbarte Lösung umgesetzt wurde und sich in der Praxis bewährt. Deshalb ist die leichte Euphorie, die ein Team am Ende erfolgreicher Workshops oft empfindet, zwar verständlich, aber verfrüht. Empfehlenswert ist daher, mit einem gewissen Abstand zu dem ersten Gespräch ein zweites zu vereinbaren, in dem gemeinsam geprüft wird, ob die Umsetzung der vereinbarten Lösungen aus Sicht aller Beteiligten erfolgreich war oder ob weiterer Korrekturbedarf besteht.

    Dieser Folgetermin sollte so nah an dem ersten liegen, dass die Beteiligten gar nicht erst in die Versuchung geraten, sich im Bewusstsein eines erfolgreichen Workshops zufrieden zurückzulehnen und weitere Umsetzungsschritte auf später zu verschieben. Er sollte so nah sein, dass allen klar ist, dass sie sofort mit der Umsetzung beginnen müssen, wenn sie beim nächsten Workshop Ergebnisse vorweisen wollen. Andererseits muss so viel Zeit verstrichen sein, dass man schon beurteilen kann, ob die Veränderung greift. Wie lange das ist, hängt natürlich vom jeweiligen Gegenstand ab; eine gute Faustregel ist aber ein Abstand von drei bis sechs Wochen.

  • Zeitnahe Überprüfung
  • Wenn sich bei dem Folgetermin herausstellt, dass die Umsetzung der vereinbarten Lösung noch nicht wirklich funktioniert, ist das kein Beinbruch, es ist eher die Bestätigung, dass es sinnvoll war, einen Folgetermin festzulegen. Wichtig ist dann aber, genau hinzuschauen, woran es hakt, statt bloß den Druck auf die Säumigen zu erhöhen und/oder peinlich berührt Besserung zu geloben. Denn jenseits aller Ausreden und Alibis ist es nicht sehr wahrscheinlich, dass die unzureichende Umsetzung einfach nur an Überlastung oder an Vergesslichkeit lag. Mit hoher Wahrscheinlichkeit stehen dem irgendwelche Hindernisse im Wege, und diese Hindernisse gilt es zu erkennen, zu verstehen und auszuräumen, weil sie einer Lösung sonst auch in Zukunft im Weg stehen werden.

  • Wenn die Umsetzung hakt
  • Oft erfordert es eine Kombination aus Hartnäckigkeit und Empathie, um oberflächliche Erklärungen und Ausreden beiseite zu räumen und den wirklichen Knackpunkten auf die Spur zu kommen. Sie können sowohl sachlicher als auch persönlicher Natur sein: Es kann sein, dass jemand eine Vereinbarung nur halbherzig umsetzt, weil sie mit anderen Verpflichtungen kollidiert, oder auch mit eigenen Bedürfnissen, die er vielleicht selbst nur schwer formulieren kann. Es kann aber auch sein, dass er in seinem Leben die Erfahrung gemacht hat, dass er mit einer nachlässigen Umsetzung in aller Regel durchkommt – und deshalb von vornherein gar nicht ernsthaft daran vorhatte, mehr als ein paar symbolische Gesten zu machen.

  • Kombination aus Hartnäckigkeit und Empathie
  • Wichtig ist, an getroffenen Vereinbarungen dranzubleiben, bis sie tatsächlich und stabil umgesetzt sind – oder bis definitiv klar ist, dass sie nicht umgesetzt werden, und dann die entsprechenden Konsequenzen zu ziehen. Auf halbem Wege stehenzubleiben, wäre die ungünstigste Variante, weil für alle Beteiligten entmutigend: Sie würden damit die Erfahrung machen, dass sie es trotz aller gemeinsamen Anläufe nicht geschafft haben, eine unbefriedigende Situation zum Positiven zu wenden. Diese traurige Erfahrung sollten Sie sich und den anderen Beteiligten ersparen, indem Sie alles daran setzen, die Sache so oder so zu einem Ergebnis zu führen. Wenn Sie akzeptieren, dass ein negatives Ergebnis im Zweifelsfall besser ist als gar kein Ergebnis, bewirkt dies paradoxerweise oft, dass der Weg zu einem positiven Ergebnis frei wird.

  • Die Sache zu Ende bringen

  • Sie stehen vor der Frage, wie Sie die Führungskultur Ihres Unternehmens so weiterentwickeln können, dass sie die Potenziale Ihrer Mitarbeiter besser erschließt und den strategischen Erfordernissen Ihres Geschäfts besser entspricht? Dann ist ein Workshop "Weiterentwicklung Ihrer Führungskultur" im engsten Kreise Ihres Top-Managements der sinnvolle nächste Schritt.

                Mehr zu dem Management-Workshop "Weiterentwicklung Ihrer Führungskultur"

    Direkte
    Mail an w.berner(at)umsetzungsberatung.de

    oder Telefon +49 / 9961 / 910044


  • Management-Workshop Führungskultur
  •  


    Verwandte Themen:

    Motivation
    Entmutigung
    Reibungsverluste / Konfliktkosten
    Resignation
    Abwanderung
    Machtkämpfe
    Ermutigung
    Feedback

    Beharrlichkeit

    Plagiate dieser Website werden automatisiert erfasst und verfolgt.