|
Post-Merger-Integration: Managing Mergers Means Managing Fears |
|
|
Konzept dieser Website
Ziel dieser Website ist, Ihnen die umfassendsten, klarsten und nützlichsten Informationen zu Change Management, Post-Merger-Integration und Kultur-veränderung anzubieten, die Sie im deutschsprachigen Teil des weltweiten Netzes finden. ...mehr |
|
Hintergrundberatung (Change Coaching)
Eine wachsende Zahl von Kunden will Veränderungen realisieren, ohne dass schon wieder externe Berater durchs Haus laufen. Um dafür das optimale Vorgehen zu finden und in keine Fallen zu tappen, nutzen sie unser Change Coaching. ...mehr |
|
NEU: Video-Beratung
Erfahrung mit einer Krise wie der derzeitigen haben wir natürlich auch nicht, Erfahrung mit Krisen und Krisenmanagement aber sehr wohl. Deshalb bieten wir unsere Change-Beratung ab sofort telefonisch sowie per Video an. So sind in kurzer Zeit – und damit zu moderaten Kosten – große Schritte möglich. ...mehr |
|
Das aktuelle Zitat"Fortschritt ist nur durch Sackgassen möglich."
Helmut Heissenbüttel
|
|
|
|
Hier können Sie selbst nach Zitaten suchen:
|
|
"Prolog im Vorstand"
Bevor Sie ein größeres Change-Vorhaben starten, raten wir Ihnen sehr zu einen "Prolog im Vorstand": Einen vorbereitenden Workshop mit Ihrem Executive-Team, der zum Ziel hat, einen tragfähigen Konsens über die Ziele Ihres Vorhabens und das Vorgehen, einschließlich der Rollenverteilung, herzustellen. ...mehr |
|
Wer wir sind und auf welche Weise wir Sie unterstützen können. ...mehr |
|
Diese Website bietet Ihnen Wissenswertes zum Themenfeld Post-Merger-Integration.
Sie ist Bestandteil des "Lexikon
des Change Management", der umfassendsten deutschsprachigen
Wissensbasis zum ChangeManagement und seinen Nachbargebieten. Einige
Links dieser Website verweisen auf das "Lexikon" und umgekehrt;
deshalb sich kann die Webpage, die von Ihrem Browser angezeigt wird,
u.U. ändern. Regelmäßige Information über neue Themen bietet Ihnen
der Newsletter
"Change Management Update". |
|
"Eine Fusion oder Übernahme ist für die meisten Top-Manager das
größte Geschäft, das sie je in ihrem Leben machen – und es ist vermutlich
das, wofür sie am schlechtesten vorbereitet sind," schreiben meine
Ex-Kollegen Neil Monnery und Art Peck in einer Broschüre der Boston
Consulting Group, die den bezeichnenden Titel trägt The Work
Begins After the Deal Is Closed (2000). Praktisch alle Studien,
die sich mit Fusionen und Übernahmen befassen, kommen zu dem Ergebnis,
dass der Großteil von deren wirtschaftlichem Werts in den ersten
sechs Monaten geschaffen oder verloren wird. Spätestens dann ist
das fusionierte Unternehmen entweder auf dem Weg zur Normalität
– oder in einem kaum noch entwirrbaren Schlamassel.
Um das kurze Zeitfenster für eine erfolgreiche Integration optimal
zu nutzen, sind gute Vorbereitung und die richtigen Weichenstellungen
erforderlich. Bei der richtigen Analyse der Lage und der Entwicklung
eines tragfähigen Integrationskonzepts helfen Ihnen die folgenden Beiträge. |
|
|
|
Kontakt und Impressum: Verantwortlich für sämtliche Inhalte dieser Website gemäß §5 TMG und Ansprechpartner für Ihre Anfragen:
Winfried Berner
DIE UMSETZUNGSBERATUNG
Winfried Berner und Kollegen
USt-IdNr.: DE129585999
Vorderbuchberg 4, D-94360 Mitterfels
Tel. 09961 / 91 00 44 (aus dem Ausland: +49 / 9961 / 91 00 44)
w.berner(at)umsetzungsberatung.de
Web-Konzeption: eveca GmbH Regensburg
Die Inhalte dieser Website wurden auf der Basis langjähriger professioneller Erfahrung und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Eine Haftung für die Inhalte oder die daraus abgeleitete Prognosen und Schlussfolgerungen oder für die Anwendbarkeit der Aussagen auf konkrete Einzelfälle ist jedoch ausgeschlossen. |
© 2003 - 2022 Winfried Berner. Sämtliche Inhalte dieser Website sind nach §§ 2, 12ff., 15 und 23 UrhG urheberrechtlich geschützt. Vollständige oder auszugsweise Wiedergabe von Inhalten, gleich ob in schriftlicher, elektronischer oder sonstiger Form, ist honorarpflichtig und nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet. Näheres siehe Nutzungsbedingungen.

|
|