|
Unternehmenskultur und Kulturveränderung
|
|
|
Konzept dieser Website
Ziel dieser Website ist, Ihnen die umfassendsten, klarsten und nützlichsten Informationen zu Change Management, Post-Merger-Integration und Kultur-veränderung anzubieten, die Sie im deutschsprachigen Teil des weltweiten Netzes finden. ...mehr |
|
Hintergrundberatung (Change Coaching)
Eine wachsende Zahl von Kunden will Veränderungen realisieren, ohne dass schon wieder externe Berater durchs Haus laufen. Um dafür das optimale Vorgehen zu finden und in keine Fallen zu tappen, nutzen sie unser Change Coaching. ...mehr |
|
NEU: Video-Beratung
Erfahrung mit einer Krise wie der derzeitigen haben wir natürlich auch nicht, Erfahrung mit Krisen und Krisenmanagement aber sehr wohl. Deshalb bieten wir unsere Change-Beratung ab sofort telefonisch sowie per Video an. So sind in kurzer Zeit – und damit zu moderaten Kosten – große Schritte möglich. ...mehr |
|
Das aktuelle Zitat"Act so that other people are happy you're around, so that people will want you around."
Jordan B. Peterson
|
|
|
|
Hier können Sie selbst nach Zitaten suchen:
|
|
"Prolog im Vorstand"
Bevor Sie ein größeres Change-Vorhaben starten, raten wir Ihnen sehr zu einen "Prolog im Vorstand": Einen vorbereitenden Workshop mit Ihrem Executive-Team, der zum Ziel hat, einen tragfähigen Konsens über die Ziele Ihres Vorhabens und das Vorgehen, einschließlich der Rollenverteilung, herzustellen. ...mehr |
|
Wer wir sind und auf welche Weise wir Sie unterstützen können. ...mehr |
|
Diese Website bietet Ihnen Wissenswertes zu den Themenfeldern Unternehmenskultur und Kulturveränderung.
Sie ist Bestandteil des "Lexikon
des Change Management", der umfassendsten deutschsprachigen
Wissensbasis zum ChangeManagement und seinen Nachbargebieten. Regelmäßige Information über neue Themen bietet Ihnen
der Newsletter
"Change Management Update".
|
|
Kultur macht einen Unterschied – nicht nur für die "Lebensqualität in der Arbeit", sondern auch für die Gewinn- und Verlustrechnung. Sowohl für die interne Leistungsfähigkeit eines Unternehmens als auch für seine Außenwirkung gilt: Welches Ansehen es genießt, wird nicht bloß von seinen Produkten bestimmt, sondern auch von der Art, wie es mit seinen Kunden umgeht – und damit letztlich von seiner Kultur. Zugleich bestimmt die Kultur auch, ob ein Unternehmen innovationsstark ist oder ideenlos, ob es pragmatisch ist oder bürokratisch, ob die Mitarbeiter Risikobereitschaft an den Tag legen oder ob das Vermeiden von Fehlern höchste Priorität hat, ob alle an einem Strang ziehen oder ob in einem "hochpolitischen Umfeld" jeder gegen jeden kämpft. Angesichts des wachsenden Wettbewerbsdrucks stehen heute viele europäische Unternehmen vor der Notwendigkeit, ihre Kultur weiterzuentwickeln, nicht nur um schneller und effizienter zu werden, sondern vor allem, um ihre Innovationskraft und Kundenorientierung auszubauen. Kulturveränderung zählt zu den schwierigsten Herausforderungen im Change Management, aber sie ist machbar, und sie lässt sich sogar in relativ kurzer Zeit realisieren, wenn man es nur richtig anpackt.
|
|
|
|
Kontakt und Impressum: Verantwortlich für sämtliche Inhalte dieser Website gemäß §6 MDStV
und zugleich Ansprechpartner für Ihre Anfragen:
|
Die Inhalte dieser Website wurden auf der Basis langjähriger professioneller Erfahrung und nach bestem Wissen und Gewissen erstellt. Eine Haftung für die Inhalte oder die daraus abgeleitete Prognosen und Schlussfolgerungen oder für die Anwendbarkeit der Aussagen auf konkrete Einzelfälle ist jedoch ausgeschlossen.
|
© 2005 - 2023 Winfried Berner. Sämtliche Inhalte dieser Website sind nach §§ 2, 12ff., 15 und 23 UrhG urheberrechtlich geschützt. Vollständige oder auszugsweise Wiedergabe von Inhalten, gleich ob in schriftlicher, elektronischer oder sonstiger Form, ist honorarpflichtig und nur nach vorheriger schriftlicher Zustimmung gestattet. Näheres siehe Nutzungsbedingungen.
|
|